![]() |
||
Aktuell / Biographie / / Rezensionen | ||
Übersetzte Gedichte in Literaturzeitschriften, Zeitungen und Anthologien |
||
Gedichte in arabischer Übersetzung In: EL KAHIRA, Kairo 1987; enthalten 6 Gedichte, Titel nicht bekannt; Übersetzer nicht bekannt; Gedichte in bulgarischer Übersetzung In: PLAMAK (FLAMME), Sofia 2002, Nr. 9/10; (dazu Auszug aus de Roman „Eine Winterreise“ und Erz. „Höchsmanns Haus“, Übersetzt von Ekatherina Klein);
In: VEZNI (WAAGE), Literaturzeitschrift;Sofia 9/2007, erschien der Gedichtzyklus „Die Erde ist mit Schatten gedüngt“ von Ilse Tielsch,
Wieder in Tarnovo Der Mond ist ein graues Gebirge Die schwarze Rose Rosenfest in Kazanlak Aber wir sind nicht verlassen Orpheus soll Thraker gewesen sein Rousse ist eine sehr schöne Stadt Kloster bei Abanassi Der Balkan ist ein wildes Gebirge
in: Zeitschrift PLAMAK („Die Flamme“) Nr.11/12, Sofia, 2007;
Gedichte in englischer Übersetzung in: THE MALAHAT REVIEW; Nr. 37/ Jänner 76, University of Viktoria; Abends am Strand
in: THE LITERARY REVIEW, Nr. 2/Winter 1982; Was mir gehört Übersetzerin Beth Bjorklund
in: CONTEMPORARY AUSTRIAN POETRY, an Anthology, Edited an Translated by Beth Bjorklund; Associated University Presses, Inc. London and Toronto 1986; Was mir gehört
Es ist nichts entschieden
in: SKYLARK – 45; Niemandszukunft
in: DIMENSION, German Literature of the Fringes, Austin, Texas, 1989; Circulus Brunnensins Übersetzer : Angela Pabisch-Argatzopoulouund Peter Pabisch
in: GERMAN POETRY IN TRANSITION 1945 – 1990; Ich gehe durch die alte Schule
in: „WORTWEBEN / WEBS OF WORDS, Österreichische P.E.N. – Lyriker; Die Wände meines HausesSpurlos Gedichte in flämischer Übersetzung OOSTENRIJKSE LYRIEK VAN DE TWINTIGSTE EEUW, Was mir gehört Vision
YANG; WENEN/ LITERATUUR IN OOSTENRIJK SINDS 1900; Gedichte in französischer Übersetzung in: ZWISCHEN PETRUS UND JUDAS Fall aus dem Rahmen aus: RegenzeitAuszählreime für Kinder im Krieg aus: Lob der FremdheitÜbersetzung (Nachdichtung) von Rose-Marie Francois;
Gedichte in italienischer Übersetzung In: »POETI AUSTRIACI TRADOTTI DA ERVINO POCAR« (bibliotheca letteraria), Editioni Angelo Guerini, Mailand 1992 (Italien) Wenn sie heute Nacht in den Mond steigen werdenUnter meinen Brüsten der Himmel von Sorrent aus: In meinem OrangengartenÜbersetzung Ervinio Pocar; In: »POESIE INTERNATIONAL« Hrg. Club International, Florenz 1986; (Italien)
Gedichte in ossetischer Übersetzung in: »DARJAL« Nr. 2/03, Wladikavkaz, Ossetien; aus: Lob der FremdheitFotografie von Alfred und Johanna Gesswein
in: „MACH DUG“, 2002; Heft 1/2002; (Nordossetien); Bei Tagesanbruch Noch liegt Schnee vor dem Haus
Gedichte in polnischer Übersetzung In: BIULETYN INFORMATOR, Nr. 1/23; Warschau 1971;
In: NURT, Warschau 1980; Schriften und Farben
In: ZYCIE LITERACHIE, Nr. 9/86; InschriftÜbersetzer Wojciech Kawinski;
- in: WSPÓLCZESNA POZJA AUSTRIACKA, Im Namen der Alten wie wir bald sein werden
in: SUDETY; Przyroda Kultura Historia; nr. 11/68/ listopad 2006, Wroclaw; „In einem Becher aus böhmischem Glas“ („W kubku z czeskiego szkla“),
DORN IM FLEISCH Das Nachwort schrieb Krzysztof Huszcza.
in: KIEDY WYRUSZAM W GÓRY, Wroclaw 2011; Gedicht “In einem Becher aus böhmischem Glas” (aus „Anrufung des Mondes“ Wien, „Neue Perspektiven bei Jugend und Volk“ 1970); Nachdichtung von Edward Bialek; „CUD PRAWDZIWY“, („DAS WAHRE WUNDER“), Poznan 2011; Gedicht „Niemandszukunft“, in Übersetzung von Eugeniusz Wachowiak;
Gedichte in rumänischer Übersetzung In: STEAUA; Nr. 11/378, Bukarest 1978; Weißt du noch fremder BruderÜbersetzer Dragos Vicol;
in: ROMANIA LITERARA; Bukarest 1989; Wattlandschaft dreiundachtzigÜbersetzerin: Nora Juga
Gedichte in russischer Übersetzung „INOSTRANNAJA LITERATURA“, „Zeitschrift für ausländische Literatur“; Moskau Zwischenbericht
in:„WELTLITERATUR“; Nr. 2/ 2003; Minsk; Bei Nolde
Gedichte in schwedischer Übersetzung „INOSTRANNAJA LITERATURA“, „Zeitschrift für ausländische Literatur“; Moskau Zwischenbericht
in:„WELTLITERATUR“; Nr. 2/ 2003; Minsk; Bei Nolde
Gedichte in slowenischer Übersetzung in: MLADIKA, 1976; Der Grashalm
Gedichte in tschechischer Übersetzung In: TÁDZICKÁ LITERATURA Polednica
In: KMEN, Nr. 45/89, Prag; Polednitze
In: MAGICKE KAMENY; Anthologie des tschechischen Schriftstellerverbandes; Böse Geschichten
In: „ SUDETENDEUTSCHE DICHTER LESEN IN IHREN HEIMATORTEN“.: Schöne alte Zeit
In: DAS WISSENSCHAFTLICHE UND KÜNSTLERISCHE DEUTSCHE ERBE MÄHRENS; Zusammenfassende Publikation der Sudetendeutshen Akademie der Wissenschaften und Künste über das Symposium in Olmütz im Dezember 1995; („Schriften der Sudetendeutschen Akademie der...“) Verlagshaus Sudetenland; Abends im Lichtkreis der Lampe
In: KOHOOUTÍ KRIZ. Blick vom Mandelstein
Gedichte in türkischer Übersetzung Die beiden Lyrikbände Zwischenbericht (Verlag Grasl, Baden 1986) und Nicht beweisbar (Verlag Delp, 1981) erschienen an der Universität von Erzurum (Fen Edebiyat Fakultesi, Erzurum), 1997; Übersetzer: Ahmet Akyol
Gedichte in ungarischer Übersetzung In: NAGY VILAG, Budapest 1973 aus: Anrufung des MondesEntzauberung (Megszunt a varázslat) In: NAGY VILAG, 3/1973, Budapest In: BUDAPESTER RUNDSCHAU; Der Wahnsinnige in: BÉCSI LÁTOMAS, Osztrák Költók Versei; Nachts
In. ÚJ KALANDOZÁSOK; Európa Könyvkiadó, Budapest 1980; Stille Teilhaber,
In: MODERN NYUGATNÉMET, OSZTRÁK ÉS SVÁJCI KÖLTÖK, Europa Könyvkidó, Budapest 1986; Semmi se figyelmeztet Nichts warnt dich,
In: JELZÉSEK, MAI OSZTRÁK KÖLTÖK, Europa Könyvkidó, Budapest (Jahr?) Stille TeilhaberEntzauberung
in: MODERN NYUGATN´MET; OSZTRÁK ÉS SVÁJCI KÖLTÖK Semmi se figyelmeztet Nichts warnt dich,
In: TEKINTET, 5. ÉVFOLYAM 92/ 2; Den Erfindern ins Stammbuch
In: BATA JÁNOS; KOROM; Forum Könyvkiado, Újvidék 1990; So grün mein Garten
| ||
Impressum © 2012 Ilse Tielsch website by WEHR & WEHR |